Die Subsembly SEPA API ist eine einfache .NET Klassenbibliothek zum Parsen und Generieren von verschiedenen Finanzdatenformaten für Visual Basic.NET (VB.NET), Visual C# und andere .NET Programmiersprachen. Wenn Sie unter .NET programmieren und Zahlungsdateien erzeugen oder Kontoumsatzdateien verarbeiten müssen, dann können Sie mit der Subsembly SEPA API viel Zeit und Mühe sparen.
Konvertieren Sie mit der Subsembly SEPA API existierende Datenbestände mit deutschen Bankverbindungen zuverlässig in IBAN und BIC unter Berücksichtigung aller IBAN Sonderregeln der Bundesbank nach neuestem Stand.
Für eine kommerzielle Nutzung der Subsembly SEPA API muss eine Lizenz erworben werden. Im Rahmen der Lizenzierung schließen Sie einen Support- und Wartungsvertrag ab, der Ihnen zuverlässige Unterstützung garantiert.
Die Subsembly SEPA API unterstützt die folgenden Nachrichten- und Datenformate in der Finanzwelt:
Das XML-Container-Format für SEPA-Dateien gemäß der Spezifikation der Datenformate des DK wird durch die separat zu lizenzierende Subsembly EBICS API unterstützt.
Subsembly SEPA API Die vollständige Referenzdokumentation der Subsembly SEPA API ist direkt auf unserer Homepage verfügbar. |
SEPA API Dokumentation |
SUPA - Subsembly Payments Datenformat Version 3.0 Offene Spezifikation eines einfachen Datenformates für den Austausch von Zahlungsverkehrsdaten als CSV oder JSON. Inhaltlich basieren die SUPA Dateiformate auf ISO 20022 und den SEPA XML Datenformaten. Die Spezifikation des SUPA Datenformates wurde von der Subsembly GmbH unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht und steht hier zum freien Download zur Verfügung. |
SUPA Spezifikation |
Produktbezeichnung | Produkt-ID | Jahresabonnement | |
---|---|---|---|
Subsembly SEPA APILizenzierung der Subsembly SEPA API für gewerbliche Kunden, inklusive jährlichem Support- und Wartungsvertrag. |
#300260192 | 300,00 EUR zzgl. USt | Angebot anfordern |
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer. Kein Verkauf an Privatpersonen/Endkunden. |