Unsere .NET Klassenbibliotheken sind die elementaren Bausteine unserer Online-Banking-Lösungen. Wenn Sie in C# oder VisualBasic.NET entwickeln können Sie diese auch in Ihre eigenen Anwendungen für Windows, Linux, macOS, iOS und Android integrieren. Folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts. Gerne beraten wir Sie, welche Klassenbibliothek Ihre Anforderungen am besten abdeckt.
Subsembly EBICS API | Subsembly FinTS API | Subsembly XS2A API | |
---|---|---|---|
Geschäftskonten | ✓ | ◯ | — |
Privatkonten | — | ✓ | ✓ |
Kreditkarten | — | ◯ | ✓ |
Wertpapierdepots | — | ✓ | — |
Kontoumsätze abrufen | ✓ | ✓ | ✓ |
Kontosalden abrufen | — | ✓ | ✓ |
Kontoauszüge (PDF) abrufen | ✓ | ✓ | ✓ |
Mehr als 100 Buchungen am Tag | ✓ | ◯ | — |
Überweisungen/Lastschriften | ✓ | ✓ | — |
Daueraufträge | — | ✓ | — |
Automatisierbar (keine TAN-Eingaben) | ✓ | ◯ | — |
Mehrfachsignatur | ✓ | — | — |
Diese Klassenbibliotheken sind für die Nutzung innerhalb klassischer Anwendungsprogramme geeignet. Für den Einsatz in Server-Umgebungen bieten wir entsprechende Server-Produkte mit REST-Schnittstellen an.
Integrieren Sie gewerblichen Zahlungsverkehr direkt in Ihre Buchhaltungssoftware mit unserer EBICS Klassenbibliothek. Inklusive EBICS Spooler für eine einfache automatisierte Übertragung im Hintergrund. Unterstützt den EBICS Zugang zu Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Wartung ist der Zugriff auf unser Subsembly EBICS Dummy Testsystem sowie auf unsere regelmäßig aktualisierte EBICS Zugangsdatenbank enthalten.
Umfassende Klassenbibliothek für klassische FinTS/HBCI Online-Banking Clients. Unterstützt alle in FinTS 3.0 definierten Sicherheitsverfahren und über 70 Geschäftvorfallsarten. Ideal für direktes Online-Banking mit Banken in Deutschland. Durch unser im Wartungsvertrag enthaltenes Subsembly FinTS Dummy Testsystem können Sie sofort und ohne Risiko mit der Entwicklung beginnen. Zudem erhalten Sie unsere regelmäßig aktualisierte Datenbank mit FinTS Zugangsdaten.
Einheitlicher Zugriff auf Bankkonten oder Kreditkartenkonten über FinTS oder Screen-Scraper. Die Subsembly XS2A API ist ausschließlich als Access-to-Account-Lösung konzipiert und unterstützt keine Einleitung von Zahlungen oder sonstige Transaktionen. Durch den Einsatz von Screen-Scraping können auch Konten und Kreditkarten abgerufen werden, welche über FinTS nicht erreichbar sind.
Eine .NET Klassenbibliothek für verschiedenste Finanzdatenformate. Egal ob SEPA PAIN, CAMT XML, SWIFT oder DTAZV - unsere SEPA API bietet die passenden Funktionen zum Erzeugen oder Parsen diverser Nachrichten- und Datenformaten.