10.03.2023
Eurowings Premium Kreditkarte hinzugefügt.
Der American Express Screen-Scraper schreibt nun den Namen des Karteninhabers in den Verwendungszweck, wenn dieser vom Namen des Kontoinhabers abweicht.
Postbank Symbole für Konten die zur Deutschen Bank migriert wurden.
BankingZV: Bei CAMT 052 Downloads with als Startdatum nun nicht mehr "heute" genommen, sondern das gleiche Startdatum wie bei CAMT 053 Downloads.
Beim Kategorienimport werden die neuen Kategorien nun wieder hinzugefügt, ohne alle vorhandenen Kategorien zu löschen.
Die Anzeige des graphischen Saldenverlaufs gibt es aucht ein sinnvolles Diagramm wenn im Filter nur ein einzelner Buchungstag ausgewählt ist.
23.01.2023
Offizielle neue Version 8.0
Obwohl es sich um ein großes Upgrade auf eine neue Hauptversion handelt, haben wir uns dazu entschlossen, dieses dennoch allen Besitzern einer Freischaltung einer entsprechenden Version 7.x kostenlos zur Verfügung zu stellen!
Allen Erweiterungen der vorangehenden BETA Versionen sind in der Version 8.0 enthalten. Folgende letzte Änderungen wurden zusätzlich vorgenommen:
BETA
BETA
BankingZV: Neuer Kategorienkatalog speziell für gewerbliche Nutzung. Der verwendete Kategorienkatalog kann in der Ansicht "Kategorien" ausgewählt werden.
Viele neue Kategorie-Icons, insbesondere zu Business Themen.
Neuer Bank C24 Screen-Scraper.
BankingZV: Zu jeder Buchung kann jetzt der darin enthaltene Umsatzsteuerbetrag angegeben werden. Auf dieser Basis ist nun auch eine Auswertung nach Kategorien nach Nettobeträgen möglich.
BankingZV: Zu jeder Kategorie kann nun ein Standard Umsatzsteuersatz festgelegt werden. Wird eine Kategorie einer Buchung zugewiesen, so wird bei dieser gleichzeitig der Umsatzsteuerbetrag gemäß Umsatzsteuersatz der Kategorie gesetzt.
BankingZV: Bei einen Buchungssplit kann für jeden Split ebenfalls der darin enthaltene Umsatzsteuerbetrag angegeben werden.
In jedem Buchungssplit kann nun das farbige Kennzeichen direkt gesetzt werden.
15.11.2022
Der Zeitraum für das Diagramm bei Wertpapierdepots kann jetzt getrennt vom Diagramm für Buchungen konfiguriert werden.
Einheitliche Auswahlmöglichkeiten von Zeiträumen für Filter und Diagramme.
Die Sortierreihenfolge bei der Auswertung kann jetzt konfiguriert werden.
04.11.2022
Der Zeitraum, der im graphischen Umsatzverlauf angezeigt wird, kann jetzt konfiguriert werden. Ist ein Filter aktiviert, so wird in der Graphik der gefilterte Zeitraum angezeigt.
Neuer Dialog zur Auswahl der auszuwertenden Konten.
Kompatibilität zu StarMoney Schlüsseldateien verbessert.
Anpassung Advanzia Screen-Scraper.
Cloud-Verbindungen können jetzt immer gelöscht werden.
BankingZV: Ein Import in ausgeblendete Konten macht diese automatisch wieder sichtbar.
BankingZV: Kontozuordnung bei EBICS CAMT Abrufen für internationale Konten optimiert.
BankingZV: Teilsignierte Aufträge für National Bank aktiviert.
BankingZV: Drucken von VEU-Aufträgen enthält nun die IBAN der einzelnen Aufträge.
19.09.2022
02.09.2022
31.08.2022
Fehlender französischer Text ergänzt.
Anpassung Santander Screen-Scraper.
Anpassung Google Drive Integration mit Re-Direct.
03.08.2022
Work-Around für fehlerhafte Commerzbank RAH-9 und RAH-10 Banksignaturen.
Anpassung des Assistenten zur Einrichtung von HBCI mit RSA-Schlüsseln.
Anpassung BW-Bank Screen-Scraper.
20.07.2022
Das Kontextmenü "Neu aus Auswahl" hat jetzt explizite Einträge für "Kassenbuchung", "Bankbuchung" und "Kreditkartenbuchung"., welche jeweils die dazu passende Eingabemaske öffnen und nur die Auswahl dazu passender Konten erlauben.
30.06.2022
Anpassung American Express Screen-Scraper.
11.05.2022
Anpassung Advanzia Screen-Scraper.
Fotoüberweisung kann nun auch orange Überweisungsträger erkennen.
27.04.2022
Direkter Import und Export von Datentresoren möglich.
Anpassung Commerzbank Screen-Scraper.
02.03.2022
Korrektur beim Abruf von E-Kontoauszügen via FinTS Segment HIEKP Version 2.
Ein CAMT 052 Export ist jetzt auch in der neuen Version camt.052.001.08 möglich.
BankingZV: Via EBICS sind nun auch DTAZV Sammelaufträge möglich.
09.02.2022
Korrektur beim Abruf von E-Kontoauszügen via FinTS Segment HIEKP Version 2.
Wird aus einem Dauerauftrag eine Überweisung erstellt, wird dieser für eine sofortige Ausführung, und nicht mit dem Datum der ersten Erstellung des Dauerauftrags, erstellt.
Die minimalen und maximalen Vorlaufzeiten bei terminierten Aufträgen werden jetzt nicht mehr aus den Bankparametern abgeleitet, sondern sind jetzt fest vorgegeben.
BankingZV: Bessere Unterstützung von EBICS 3.0 bei Schweizer Banken.
Swift MT-940 Daten können jetzt auch ohne BLZ, ohne BIC und ohne IBAN, also mit nur der Kontonummer im Feld :25: verarbeitet werden.
Banking4: Beim Import von Zahlungsaufträgen wird die Sammlerreferenz nicht mehr übernommen, da in Banking4 sowieso keine Sammelaufträge möglich sind. Die Sammlerreferenz wird in BankingZV weiterhin übernommen und beim Import werden dort auch automatisch entsprechende Sammelaufträge erstellt.
28.01.2022
Unterstützung von Microsoft OneDrive als Cloud-Speicher.
BankingZV: Auslösen von BankingVEU Push-Benachrichtigungen.
26.11.2021
Anpassung Santander Bank Screen-Scraper.
Anpassung Bank of Scotland Screen-Scraper.
Expliziter Abruf der Kontohistorie möglich, soweit es von den Banken unterstützt wird.
BankingZV: Abruf von EBICS VEU Aufträgen ist jetzt auch bei Banken möglich, die statt "OrderDetails" nur die kompletten "OrderData" bereitstellen. Beispiel: Barclays Bank.
02.11.2021
Anpassung Hanseatic Bank Screen-Scraper.
Anpassung Advanzia Screen-Scraper.
Anpassung Santander Bank Screen-Scraper.
Anpassungen für Android 4.4 und 5.x.
28.10.2021
Gemäß den neuen Android 11 Anforderungen werden die Datentresore jetzt im privaten App-Speicher und nicht mehr im öffentlichen Dokumente Ordner abgelegt. Beim Update werden die Datentresore aus dem Dokumente Ordner automatisch in den privaten App-Speicher kopiert. ACHTUNG: Wird die App de-installiert, werden damit auch alle Datentresore gelöscht!
Neuer Hanseatic Bank Screen-Scraper.
Neuer Advanzia Screen-Scraper.
Neuer Santander Bank Screen-Scraper.
Anpassung Bunq Screen-Scraper.
29.09.2021
Anpassung Barclaycard Card Screen-Scraper.
27.09.2021
Mit Buchungen abgeglichene Aufträge werden jetzt nicht mehr automatisch gelöscht, sondern nur ausgeblendet. Sie können in der Ansicht "Aufträge" eingeblendet und manuell gelöscht werden.
Anpassung VW-Bank Screen-Scraper.
Anpassung Degussa appTAN.
Anpassung Dropbox API.
09.08.2021
Anpassung AmEx Screen-Scraper.
04.08.2021
Anpassung AmEx Screen-Scraper.
Probleme mit Datumsauswahl an verschiedenen Stellen behoben.
Das Kontextmenü "Neu aus Auswahl" bietet jetzt auch die Echtzeitüberweisung an.
27.07.2021
Echtzeitüberweisungen können jetzt auch vorbereitet gespeichert, und als solche exportiert und importiert werden.
Das easyTAN Verfahren der Targobank wird jetzt unterstützt.
Neuer mehrschrittiger Assistent zum Einrichten von neuen Datentresoren.
Anpassung AmEx Screen-Scraper.
BankingZV: Abruf von allgemeinen Kontodokumenten über die EBICS Auftragsart BKI wird jetzt unterstützt.
BankingZV: Anpassung beim EBICS Abruf von E-Kontoauszügen, um die DKB besser zu unterstützen.
18.05.2021
Erneute Anpassung Barclaycard Screen-Scraper.
Der Bunq Screen-Scraper kann nun auch mit den neuen deutschen IBANs von Bunq eingerichtet werden.
18.05.2021
Der Datenimport kann jetzt auch Dateien aus Cloud-Speichern und vielen anderen Quellen importieren.
Beim Hinzufügen von eigenen Dokumenten zu einem Konto können jetzt auch Dokumente aus Cloud-Speichern und vielen anderen Quellen importiert werden.
Exportieren von Dokumenten geht nun auch in Cloud-Speicher und viele andere Ziele.
Die Beschreibung der bunten Kennzeichen kann nun frei gewählt werden.
American Express Screen-Scraper Anmeldung mit Bestätigungscode.
Alle Wirecard Bank Screen-Scraper wurden entfernt.
29.04.2021
Nicht verwendete Bankzugänge werden grau angezeigt.
Weitere VW-Bank Screen-Scraper Anpassungen.
07.04.2021
American Express Screen Scraper angepasst. Zusätzlich kann dieser jetzt auch PDF Abrechnungen herunterladen.
Endlich: Bei allen offline gespeicherten Buchungen, Aufträgen, Zahlungen, Daueraufträgen, wiederkehrenden Zahlungen und Wertpapierdepotposten kann jetzt einfach das Auftraggeberkonto geändert werden.
Unterstützung für pushTAN bei der VW Bank.
05.03.2021
03.03.2021
15.02.2021
BankingZV: Neue kontoübergreifende Offene-Posten-Verwaltung. Lassen Sie BankingZV die Bezahlung Ihrer Rechnungen automatisch mit den Kontobuchungen abgleichen und erhalten Sie Hinweise bei überfälligen Rechnungen. Inklusive Mahnwesen mit Mahngebühren und Verzugszinsen. Import und Export von offenen Posten.
Verwaltung von Empfängern und Lastschriftmandaten (BankingZV) etwas überarbeitet und verbessert.
14.12.2020
Der Dialog für Datenimport und Datenexport wurde etwas überarbeitet.
BankingZV: Unterstützung für spezielle HypoVereinsbank FinTS Geschäftsvorfälle für das Einreichen, Abrufen, Freigeben und Stornieren von Teilsignierten Aufträgen (VEU Aufträge) implementiert.
BankingZV: Echtzeitüberweisungen können in EBICS nun auch über die FIDUCIA Auftragsart "XIP" eingereicht werden.
23.11.2020
16.11.2020
Aktualisierung der verwendeten Google AndroidX und Material Design Bibliotheken.
Fehlende Kategorisierung bei automatisch gesplitteten Sammelbuchungen behoben.
Fehlende Autokategorisierung bei manuell hinzugefügten Buchungen behoben.
09.11.2020
Performanz und Stabilität von Auswertungen und Kategorisierung verbessert. Kategorien werden jetzt nicht mehr dynamisch vergeben, sondern die Regeln werden einmalig bei neuen Buchungen angewendet und die so ermittelte Kategorie wird in der Buchung gesetzt.
Anpassung Bank of Scotland Screen-Scraper.
07.10.2020
NEU: Kurse für Cryptowährungen und Edelmetalle werden jetzt über bitpanda.com bezogen.
NEU: Unterstützung von Google Drive als Cloud-Speicher.
16.09.2020
03.09.2020
NEU: BankingZV für Geschäftskunden als eigenständige, separate App. Funktionen für Firmenkunden, wie z.B. EBICS, VEU, Lastschriften und Sammelaufträge, sind nur im neuen BankingZV enthalten. Banking4 ist für private Anwender optimiert.
NEU: Screen-Scraper für PayBack VISA und Mercedes Kreditkarten.
16 neue Kategorie-Icons.
Behandlung von PayPal Gutschriften (Refund) geändert.
BankingZV: Es werden nun für EBICS 3.0 korrekte Ini-Briefe mit Zertifikat generiert.
BankingZV: Behandlung des Einreichernamens beim Import von Sammelaufträgen verbessert.
BankingZV: Zusätzliche EBICS Auftragsarten ZK3 und ZK4 für den Abruf von Swift MT-940 und Swift MT-942 in der Schweiz.
BankingZV: SEPA Überweisungen können jetzt auch mit der Schweizer EBICS Auftragsart XE2 eingereicht werden.
BankingZV: Einstellungsdialog für EBICS Bankzugänge überarbeitet.
24.06.2020
Weitere Work-Arounds für fehlerhafte Daten beim apoBank Wertpapierabruf.
Weitere Anpassung des Barclaycard Screen-Scrapers.
18.06.2020
Work-Around für apoBank "Einzelauftrag als Sammler gebucht" Problem.
Work-Around für apoBank Wertpapierabruf.
12.06.2020
Anpassung des Barclaycard Screen-Scrapers.
05.06.2020
Anpassungen und Work-Arounds für neues apoBank FinTS System. Bitte beachten Sie folgende, noch bei der apoBank bestehenden Einschränkungen des FinTS Banksystems:
Aufträge, die per FinTS bei der apoBank eingereicht werden, also auch via Banking4 und BankingZV, werden im Moment leider als Sammelaufträge gebucht und enthalten somit keinerlei sichtbaren Buchungsinformationen mehr. Aufträge, die Sie über die Webseiten der apoBank ausführen, werden als Einzelaufträge gebucht.
Der Abruf von Wertpapierdepots ist nicht möglich und führt zu Fehlermeldungen.
16.04.2020
Jetzt mit "Banking4 TAN Watch" App für Wear OS 2.0. Installation auf der Smartwatch über den Google Play Store. "Banking4 TAN Watch" zeigt Photo-TAN und QR-TAN auf der Smartwatch an, so dass diese mit dem Smartphone gescannt werden können.
Unterstützung von Kontist Bankkonten.
01.04.2020
Und wieder musste der DKB Kreditkarten-Screenscraper angepasst werden.
Commerzbank CSV Import angepasst. Dies wirkt sich auch auf den Commerzbank Screen-Scraper aus.
30.03.2020
Einrichtung von boon.PLANET Konten etwas verbessert. Bei der Einrichtung muss aber weiter darauf geachtet werden, dass kein FinTS Bankzugang erstellt wird.
Anpassung Postbank Screen-Scraper.
Hinweis auf ungültige IBAN oder BIC aus Übersicht entfernt.
20.03.2020
13.03.2020
09.03.2020
Neuer Screen-Scraper für neues LBB Kreditkartenportal.
Unterstützung für boon.PLANET hinzugefügt.
Neu gestaltete Anzeige der "Kontoinformationen".
Einträge im Wertpapierdepot können nun auch einen negativen Wert haben.
Problem mit Konten der Deutschen Bank mit Kontotyp "99" behoben.
Problem mit PayPal mit mehr als 100 Transaktionen am Tag behoben.
Die Benutzerführung kann jetzt auch auf Englisch eingestellt werden.
Kompatibilität mit Android 4.4 wieder hergestellt.
04.02.2020
Anpassung Bunq Screen-Scraper.
20.01.2020
Neue Konfigurationsmöglichkeiten für die Darstellung von Geldbeträgen.
Foto-Überweisung und QR-Code-Überweisung nun auch bei Geräten mit Kamera ohne Blitz möglich.
28.11.2019
Anpassung Commerzbank Screen-Scraper.
Anpassung Barclaycard Screen-Scraper.
Neue Konten können jetzt direkt für vorhandene Bankzugänge angelegt werden. HBCI (kein PIN/TAN) und EBICS Bankzugänge müssen jetzt immer explizit angelegt werden und können nicht zusammen mit dem Konto angelegt werden.
Für Bankzugänge wird jetzt ein Status angezeigt. Die Synchronisierung eines Bankzugangs löst jetzt keinen automatischen Rundruf mehr aus. Für unfertige Bankzugänge wird in der Übersicht ein Hinweis angezeigt.
15.11.2019
Chip-TAN, Smart-TAN, QR-TAN und Photo-TAN werden jetzt größer dargestellt.
Erneuter Versuch das Redirect-Problem bei Barclaycard und MoneYou zu lösen.
Die Standardwährung der Anwendung kann nun gewählt werden.
Das Zahlenformat kann jetzt gewählt werden.
Automatische Backups werden nun vor dem Öffnen, statt nach dem Schließen, eines Datentresors erstellt.
24.10.2019
Problem mit Redirects by Barclaycard behoben.
22.10.2019
15.10.2019
10.10.2019
DKB VISA Screen-Scraper Anpassung für Anmeldung mit mehreren TAN2Go Geräten.
Weitere Barclaycard Screen-Scraper Anpassungen.
Work-Around für fehlerhaftes CAMT-Umsatzdatenformat der Targobank.
27.09.2019
PSD2: Commerzbank Screen-Scraper kann jetzt auch eine Anmeldung mit externem Photo-TAN Gerät.
PSD2: Noch bessere Fehlerbehandlung bei Consorsbank.
23.09.2019
PSD2: Automatische SCA Aktivierung bei Consorsbank.
PSD2: Barclaycard Screen-Scraper optimiert.
17.09.2019
PSD2: Screen-Scraper für N26 Bank angepasst.
16.09.2019
13.09.2019
PSD2: VWFS Screen-Scraper jetzt mit photoTAN-Anmeldung.
PSD2: Commerzbank mit SMS-TAN und photo-TAN-Anmeldung.
PSD2: Barclaycard Screen-Scraper komplett neu programmiert.
11.09.2019
PSD2: DKB Screen-Scraper-Anmeldung mit iTAN wird nun weich abgefangen.
PSD2: Endlosschleife bei SCA-Aktivierung bei Sparda-DV behoben.
PSD2: Deutsche Bank und Norisbank: Fehler 9200 führt zu automatischer Auswahl des TAN-Verfahrens.
10.09.2019
PSD2: Anpassung DKB Screen-Scraper für Login-Freigabe via Banking App.
09.09.2019
PSD2: Optimierung des FinTS-Verhaltens bei der Postbank.
PSD2: Anpassung DKB Screen-Scraper.
PSD2: Work-Around für FinTS-Fehler bei der Consorsbank.
30.08.2019
Probleme mit Kreditkarten mit IBAN behoben.
Dialog zur TAN-Abfrage verbessert.
Anpassung American Express Kreditkarte Screen-Scraper.
PSD2: Abruf von großen Mengen Umsatzdaten mit Aufsetzpunkten sollte jetzt auch mit TAN funktionieren.
09.08.2019
Aufträge können nun wieder, bei entsprechender Einstellung, in den Ausgangskorb gelegt werden. Damit kann die Anzahl der TAN-Eingaben nach der PSD2-Umstellung reduziert werden.
Chip-TAN QR wird nun immer angezeigt.
Bug-Fix: BIC-Fehler bei Darlehenskonten der Sparkassen behoben.
SCA wird nun nur mehr versucht, wenn es auch vom ausgewählten TAN-Verfahren unterstützt wird.
Anpassung BUNQ API.
Bei PDF-Abruf bei Sparkassen wird nun Kontoauszugsnummer und Kontoauszugsjahr aus dem Rückmeldetext (HIRMS) extrahiert.
BIC eines Kontos wird nun, falls vorhanden, auch aus dem JSON im HIUPD übernommen und dann kein HKSPA mehr gesendet.
26.07.2019
Fehlermeldung der Bank "Falsche PIN" wird nun nicht mehr verschluckt.
Datentresorkompatibilität für FinTS Bankzugänge mit älteren Versionen wieder hergestellt.
Duplikate beim Abruf von Kontoumsätzen im MT-940 Format zusammen mit SCA und TAN-Ausnahmen eliminiert.
22.07.2019
NEU: FOTOÜBERWEISUNG. Bezahlen Sie Ihre Rechnungen einfach durch fotografieren, ganz ohne lästige Dateneingabe. Die Texterkennung erfolgt dabei vollständig auf Ihrem Gerät, das Foto wird nicht gespeichert und nicht übertragen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Artikel auf Medium.
Vollständige Unterstützung für die "Starke Kundenauthentifizierung" (SCA) gemäß PSD2.
Die Bezeichnung des TAN-Mediums kann nun im Bankzugang bequem per Auswahlbox gewählt werden.
Ein TAN-Verfahren muss nun immer explizit gewählt werden, sofern für den Benutzer mehr als ein TAN-Verfahren zur Verfügung steht.
Anpassung Commerzbank und Bunq Screen-Scraper.
Übertragungsprotokolle werden aus dem Programm nur mehr mit starker Verschlüsselung an den Subsembly Support versendet.
03.06.2019
Anpassung American Express Screen-Scraper.
17.05.2019
Anpassung Advanzia Kreditkarten Screen-Scraper.
Screen-Scraper für Postbank Kreditkarten liefert nun auch den Ursprungsbetrag und -währung.
07.05.2019
Zusätzliches Exportformat "Subsembly CSV", basierend auf "Subsembly SUPA", hinzugefügt. Eine Spezifikation dieses Exportformats ist in der SUPA Spezifikation, erhältlich auf der Subsembly Homepage, enthalten.
Hinweise auf fällige vorbereitete Überweisungen und fällige manuell geführte Daueraufträge wurden überarbeitet. Der Vorlauf für Hinweismeldungen kann jetzt konfiguriert werden.
28.03.2019
Erneute Anpassungen am LBB Screen-Scraper für Kreditkarten.
Fehler beim Exportieren von QIF Dateien behoben.
Fehler beim Import von Payback VISA CSV-Dateien behoben.
Falsche Anzeige des Schalters "E-Kontoauszüge quittieren" behoben.
25.03.2019
LBB Screen-Scraper für Kunden mit mehreren LBB Kreditkarten angepasst.
Problem bei apoBank mit RDH Schlüsseldateien behoben.
Anzeige und Datums-Sortierung bei E-Kontoauszügen ohne Datum verbessert.
22.03.2019
ACHTUNG Falls aus früheren Versionen noch TAN-Listen im Datentresor gespeichert sind: Diese werden beim Programmstart nun automatisch und vollständig gelöscht!
Unterstützung für Chip-TAN QR implementiert.
Folgende Screen-Scraper wurden erweitert bzw. überarbeitet: Commerzbank, LBB, Miles & More, American Express, VW-Bank.
03.01.2019
21.12.2018
Komplett neuer VW-Bank und Audibank Screen-Scraper.
Verschiedene kleinere Optimierungen in der Benutzerführung.
22.11.2018
16.11.2018
Neues Menü "Geld senden"
Echtzeitüberweisungen (derzeit nur bei einigen Sparkassen möglich)
24.09.2018
ACHTUNG: Hinterlegte TAN-Listen werden nicht mehr angezeigt oder genutzt. Export über Datenexport ist möglich.
Anpassung DKB Screen-Scraper Startseite
12.09.2018
ACHTUNG: Hinterlegte TAN-Listen werden nicht mehr angezeigt oder genutzt. Export über Datenexport ist möglich.
Anpassung an neue PIN-Länge bei DKB
31.08.2018
ACHTUNG: Hinterlegte TAN-Listen werden nicht mehr angezeigt oder genutzt. Export über Datenexport ist möglich.
Postbank PostbankID + mobileTAN funktioniert wieder
15.08.2018
ACHTUNG: Hinterlegte TAN-Listen werden nicht mehr angezeigt oder genutzt. Export über Datenexport ist möglich.
Benutzeroberfläche wurde vereinfacht und an vielen Stellen verschönert.
Empfänger nun mit Avatar-Photos.
10.08.2018
ACHTUNG: TAN-Listen werden nicht mehr angezeigt oder automatisch genutzt.
Alte, bereits hinterlegte TAN-Listen können vorübergehend als PDF exportiert werden.
Benutzeroberfläche wurde vereinfacht und an vielen Stellen verschönert.
Empfänger nun mit Avatar-Photos.
Neuer Satz von 110 hübschen Kategoriesymbolen.
19.04.2018
11.04.2018
Die Rubrik "Daueraufträge" wurde in "Monatlich" umbenannt und bietet nun einen Überblick über die gesamten monatlichen Fixkosten. Neben den Daueraufträgen werden hier auch wiederkehrende Buchungen, z.B. aus per Lastschrift bezahlten Abonnements oder regelmäßigen Geldeingängen, verwaltet. Der Monatswert gibt den Saldo der Monatlichen Einnahmen und Ausgaben wieder. Wiederkehrende Buchungen werden, wenn möglich, automatisch erkannt und vorgeschlagen. Diese können übernommen oder verworfen werden. Die automatische Erkennung kann auch komplett deaktiviert werden.
Die Rubrik "Zahlungen" wurde in "Vorgemerkt" umbenannt.
19.03.2018
Für Buchungsbenachrichtigungen kann nun ein Mindestwert festgelegt werden. Außerdem sind nun Benachrichtigungen bei unter- oder überschreiten festgelegter Kontostände möglich.
Anpassung Postbank VISA Screen-Scraper.
09.03.2018
VW-Bank Screen-Scraper angepasst.
Zusätzliche BIN für Commerzbank Business Kreditkarten hinzugefügt.
Probleme bei der Speicherung von PINs bei duplizierten Datentresoren behoben.
01.03.2018
Kontogruppen werden jetzt zusammen mit der Kontenliste auf einer Seite bearbeitet und sortiert. Jetzt komfortabler und intuitiver als je zuvor.
Erneut VW Bank und Audibank Screen-Scraper überarbeitet.
Ansicht "Lastschriften" wurde in "Belastungen" umbenannt und komplett überarbeitet und erweitert. Unter Belastungen werden alle aus Lastschrifteinzügen stammenden Abbuchungen aus allen Konten zusammengefasst und ausgewertet.
Anpassung DKB VISA Screen-Scraper.
Anpassung BarclayCard Screen-Scraper.
Die Online-Banking-PINs werden jetzt nicht mehr in der großen Datentresordatei, sondern in einem gesicherten Speicherbereich der App auf dem Gerät gespeichert. Natürlich erfolgt die Speicherung dort ebenso verschlüsselt wie im Datentresor.
Vorlagen wurden in Empfänger umbenannt und können nun keine Lastschriftvorlagen mehr speichern. Es ist geplant, dass zukünftig für Empfänger auch Avatar-Bilder hinterlegt werden können.
02.02.2018
Verbesserungen bei der Wertpapierdetailanzeige.
Verschiedene Anpassungen und Verbesserungen bei Screen-Scrapern.
NEU: Unterstützung Moneyou.
21.12.2017
Problem mit Commerzbank Screen-Scraper behoben.
19.12.2017
Wird kein Kreditlimit von der Bank geliefert, so kann dieses nun manuell eingetragen werden. Das Kreditlimit kann nun auch in der Kontenübersicht angezeigt werden.
NEU: Unterstützung für Volkswagen Bank und Audi Bank.
NEU: Unterstützung für bunq.
NEU: Unterstützung für Tagesgeld von Bank of Scotland.
Um Aufträge im HBCI RDH Verfahren mit Schlüsseldatei zu senden, ist nun immer die Eingabe des Schlüsseldateipasswortes erforderlich. Das gespeicherte Passwort wird nur für Abrufe verwendet.
Ein Umsatzdatenexport im Format "CAMT 052/053" generiert nun, korrekterweise, eine CAMT 052 Datei, statt einer semantisch falschen CAMT 053 Datei. Der Exportfilter heißt demnach nun auch nur mehr "CAMT 052". Ein CAMT Import ist weiterhin im CAMT 052 und CAMT 053 Format möglich.
28.11.2017
Problem mit Barclaycard Screen-Scraper behoben.
NEU: Unterstützung für bankomo Bankkonten. Diese müssen mit der IBAN angelegt werden.
15.11.2017
Problem mit doppelten Gebühreneinträgen bei PayPal behoben. Zur Korrektur bitte alle Buchungen ab und einschließlich dem ersten Duplikat löschen und neu abrufen.
Unterstützung für boon und MyCard2Go. Ein Boon-Konto muss als Kreditkarte angelegt werden. Die dazu erforderliche Kreditkartennummer finden Sie in der boon App.
08.11.2017
Beim Öffnen eines Datentresors werden nun alle dynamischen Autokategorien aller Buchungen der vergangenen Monate fixiert. Nur Buchungen des laufenden Monats, sowie Buchungen zu denen noch keine Kategorie gefunden wurde, werden durch die Kategorieregeln dynamisch kategorisiert. Genaue Informationen zur automatischen Kategorisierung mit Regeln finden Sie im Handbuch.
In der Buchungsanzeige kann jetzt optional der volle Kategoriename, statt des Buchungstextes, in der dritten Zeile angezeigt werden.
Verschiedene Fehlerbehebungen beim American Express Screen-Scraper.
Buchungsvormerkungen werden jetzt auch bei der ING DiBa wieder geladen.
23.10.2017
Kontoumsätze werden in Listenansicht jetzt dreizeilig angezeigt.
Neue Banklogos: Opel Bank, Volkswagen Bank, HKB
Durch grundlegende Änderungen der American Express Webseite musste ein komplett neuer American Express Screen-Scraper erstellt werden.
SEPA Überweisungen und SEPA Lastschriften können nun auch im schweizer SEPA-Format exportiert werden.
10.10.2017
Funktionsfähigkeit mit Lenovo Tablets mit 64 Bit Intel Prozessor hergestellt.
Der AmEx Screen-Scraper ruft nun auch die PDF Abrechnungen ab. Leider funktioniert der AmEx Screen-Scraper generell noch nicht, wenn man mehrere AmEx Kreditkarten besitzt. Wir arbeiten an diesem Problem.
04.10.2017
American Express Screen-Scraper überarbeitet.
28.09.2017
Über den Kontoumsätzen wird nun ein grafischer Saldenverlauf der letzten 35 Tage und kommenden 14 Tage angezeigt. Dieser kann in den Einstellungen auch abgeschaltet werden.
Bei den Auswertungen wird nun ein interaktives Balkendiagramm mit den Einnahmen und Ausgaben aller Monate angezeigt.
Die Anzeige einzelner Buchungen wurde übersichtlicher und schöner gestaltet.
Die Anzeige von Wertpapierdepots wurde übersichtlicher gestaltet.
Neuer Screen-Scraper für Barclaycard
Neuer Screen-Scraper für American Express Kreditkarten (auch Payback American Express)
Neuer Screen-Scraper für N26 Girokonten
DKB Screen-Scraper kann nun auch mit DKB Kontogruppen umgehen.
02.08.2017
Verschiedene Screen-Scraper Anpassungen.
Bei EBICS können Umsatzdaten jetzt auch im CAMT Format C52 und C53 abgerufen werden.
Bei Darstellung des Flickercodes wird die Displayhelligkeit vorübergehend auf maximale Helligkeit eingestellt.
18.07.2017
Neuer Screen-Scraper für Commerzbank Business Card, Commerzbank Corporate Cards. Commerzbank-Karten von Deutsche Bahn, FreeCard, TUI, ROBINSON, GuteREISE und TchiboCard Plus.
Bug-Fix: Export von Umsatzdaten im CAMT Format geht wieder.
Anpassung des Lufthansa Miles & More Screen-Scrapers um auch leere CSV-Dateien korrekt zu verarbeiten.
Lösung: Der DKB VISA Screen-Scraper erzeugt nun keine Duplikate mehr. Diese wurden durch falsch abgerufene Buchungsvormerkungen verursacht. Um in Zukunft solche Probleme zu vermeiden, werden bei DKB VISA nun grundsätzlich keine Buchungsvormerkungen mehr abgerufen.
Auf Grund häufiger fehlerhafter Daten werden nun bei der ING DiBa keine avisierten Buchungen mehr abgerufen.
10.07.2017
Die allgemeinen Einstellungen und die Kontoeinstellungen wurden überarbeitet. In den allgemeinen Einstellungen kann jetzt zusätzlich die PDF Druckausgabe konfiguriert werden und zwischen dunklen und hellem Design direkt gewechselt werden.
Neue Architektur für Screen-Scraper und CSV Kontoumsatz Importfilter. Der Lufthansa Miles & More Screen-Scraper wurde bereits auf die neue Architektur umgestellt und den Änderungen der Webseite angepasst. Weitere Screen-Scraper werden in den kommenden Versionen umgestellt.
Neuer Importfilter für Commerzbank Kontoumsatz CSV Dateien aus dem Commerzbank Online-Banking.
Neuer Screen-Scraper für Commerzbank Kontokorrentkonten. Leider ist die Datenqualität der im Web von der Commerzbank angezeigten Kontoumsätze nicht sehr gut.
Splitbuchungen erhalten nun automatisch eine Kategorie abgeleitet aus den Notizen und den darauf angewandten Regeln. Wird hierbei keine Kategorie gefunden, erben sie die automatische Kategorie der übergeordneten Buchung. Oder man setzt die Kategorie in der Splitbuchung einfach direkt selbst.
26.06.2017
Splitbuchungen wurden komplett überarbeitet. So wird nun zwischen Sammelbuchungen und Splits unterschieden und diese jeweils unterschiedlich gehandhabt. Für Sammelbuchungen kann der Split-Dialog nun nicht mehr aufgerufen werden. Sammelbuchungen und die zugehörigen Teilbuchungen sind damit jetzt unveränderbar.
In Splits wird nun nicht mehr der Verwendungszweck sondern das Notizfeld editiert. Der Verwendungszweck erhält statt dessen eine Kopie des Verwendungszwecks aus der Originalbuchung.
In Splits muss für jeden Split explizit eine Kategorie vergeben werden. Eine automatische Kategorisierung von Splits ist nicht mehr möglich, da diese bei einem Split nicht wirklich funktionieren würde.
Bei der Anzeige einer Teilbuchung einer Sammelbuchung kann nun zur übergeordneten Sammelbuchung gewechselt werden.
Die Funktion "Neu aus Auswahl" ist nun auch aus der Anzeige für Zahlungen und Daueraufträge möglich.
Bei DKB VISA werden nun Vormerkungen der Art "offene Umsätze gesamt" nicht mehr importiert.
01.06.2017
Diese Version legt den Grundstein für eine verbesserte Auswertung und verbessert den Umgang mit vorgemerkten (avisierten) Buchungen.
Um grafische Auswertungen und aussagekräftige Diagramme zu ermöglichen, mussten die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Auswertungen entfernt werden. So kann eine Auswertung jetzt immer nur für ganze Monate, oder ein Vielfaches davon, erstellt werden. Eine Einstellmöglichkeit für den Monatsbeginn gibt es nicht mehr.
Die Anzeige der Auswertungen wurde überarbeitet. In späteren Versionen werden die Auswertungen noch weiter grafisch ausgebaut.
Im Bereich Auswertungen kann jetzt ein Auswertungsreport für den gewählten Zeitraum gedruckt werden.
Um einzelne Buchungen abzugrenzen zu können, gibt es bei jeder Buchung ein neues Feld Datum für Auswertung. Wird dieses nicht gesetzt, dann wird standardmäßig nun das Wertstellungsdatum einer Buchung (statt wie bisher das Buchungsdatum) verwendet. Sollte es auch kein Wertstellungsdatum geben, dann wird das Buchungsdatum verwendet.
Neue Banklogos für die Übersicht: Triodos Bank, Südwest Bank, Umweltbank, National-Bank
Bei Buchungen wird unter dem Namen des Kontoinhabers des Zahlungspartners nun auch der nachrichtliche Name des Zahlungspartners angezeigt.
Zukünftige vorgemerkte Buchungen werden nun immer direkt in die Buchungen importiert, bisher wurden nur heutige vorgemerkte Buchungen in die Buchungen importiert. Der angezeigte gebuchte Saldo enthält nun keine vorgemerkte Buchungen mehr, bisher wurden hier die heutigen vorgemerkten Buchungen mit eingerechnet.
Dem SUPA-Export von Kontoumsätzen wurden folgende Spalten hinzugefügt: RmtdUltmtNm, BtchBookg und BtchId. Achtung: Die Neubehandlung von vorgemerkten Buchungen wirkt sich auch auf den SUPA Export von Buchungen aus! Weitere Informationen finden Sie auf https://subsembly.com/supa.html.
Die Option "Kleinschreibung von Umsätzen" wurde entfernt. In Tabellen und Listen werden Groß/Kleinschreibung nun immer angepasst, sofern der Feldinhalt ausschließlich in Großbuchstaben vorliegt.
Beim QR-Code einlesen kann durch Tippen auf den Bildschirm nun auf allen Smartphonemodellen die Autofokussierung gestartet werden.
Anpassungen First Data Kreditkarten Screen-Scraper.
Anpassungen Miles & More Kreditkarten Screen-Scraper.
Anpassungen DKB VISA Screen-Scraper.
Kompatibilitätsproblem beim Abruf von Daueraufträgen und terminierten Überweisungen bei der Oldenburgischen Landesbank behoben.
03.05.2017
Umbuchungen bei SPARDA und Deutsche Bank gehen wieder.
Auftragsdatum über mehrere Aufträge änderbar.
06.04.2017
DARK THEME
Über das Menü beim Startbildschirm kann man zwischen einem hellen und einem dunklen Design wechseln.
23.03.2017
Auslandsüberweisungen überarbeitet und erweitert. Damit sind nun auch RMB-Zahlungen nach China möglich. (Bei Überweisungen außerhalb der EU bitte vorher immer die Bank kontaktieren.)
Dropbox-Anbindung wurde auf die neue Dropbox v2 API umgestellt.